Am vergangenen Wochenende stand, im Rahmen der Ausbildung zum/zur Spielleiter/in im Erfahrungsfeld Theater, der Workshop „Körpersprache und Bewegung“ und das Spiel mit der Neutralen Maske auf dem Programm. Es war sehr schön mit den überaus motivierten Teilnehmenden zu arbeiten.
Am Sonntag waren die Teilnehmenden der Grundlagenbildung Theaterpädagogik vom Institut für Jugendarbeit an der Seepromenade das Starnberger Sees mit Szenen aus der Commedia dell‘ Arte. Mit wenigen Tagen Vorlaufzeit waren die Szenarien erarbeitet und konnten schließlich bei bestem Wetter dem Starnberger Publikum zum Besten gegeben werden. Wir sind sehr stolz auf unsere Schauspielerinnen und Schauspieler.
Ein intensives Wochenende mit leidenschaftlich gespielten Szenen aus „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams ging zu Ende. Der Saal am Institut verwandelte sich in die kleine Wohnung der Kowalskis in New Orleans und die Szenen waren alle sehr intensiv gespielt. Wir hatten wirklich eine tolle Gruppe an diesem Wochenende in Gauting.
Von Freitag, 12. Juli 2024 | 18:00 Uhr bis Sonntag, 14. Juli 2024 | 13:00 Uhr gibt es einen Zusatztermin zum beliebten Schauspielseminar „Method Acting – Die Schauspiel-Methode nach Lee Strasberg. Nachdem das erste Seminar bereits nach wenigen Tagen ausgebucht war, gibt es auch für diesen Termin nur noch Restplätze.
Bei Interesse, Info und Anmeldung unter:
Method Acting – Zusatztermin | Institut für Jugendarbeit Gauting (institutgauting.de)
Von Freitag den 26.04.2024 bis Sonntag den 28.04.2024 findet im Bildungshaus Vierzehnheiligen (Bad Staffelstein, Oberfranken) der Workshop „Das Tragödienspiel“ statt. Aktuell gibt es noch Restplätze.#
Näher Info und Anmeldung unter:
Das Tragödienspiel – Freitag 26.04.24, 18:00 (bildungshaeuser-vierzehnheiligen.de)
Eine Schauspielwoche mit dem Ausbildungsgang Theaterpädagogik BuT im Kloster Neustift in Südtirol ging zu Ende.
Wir erarbeiteten Szenen aus der bekanntesten Liebestragödie der Weltliteratur – „Romeo und Julia“ von William Shakespeare.
- Das Ensemble
- Gräfin Capulet und Amme
- Gräfin Capulet und Amme
- Maskenball
- Julia und Romeo
- Julia und Romeo
- Julia und Romeo
- Julia und Romeo
- Amme und Romeo
- Romeo und Amme
- Romeo und Julia
- Julia und Romeo
- Romeo und Julia
- Julia und Romeo
- Im Tode vereint!
In wenigen Tagen beginnt die Workshop-Woche Schauspiel unserer Ausbildung Theaterpädagogik BuT im Bildungshaus Kloster Neustift (Brixen, Südtirol). Wir arbeiten an Szenen der vermutlich bekanntesten Liebesgeschichten der Welt – an „Romeo und Julia“ – einer Tragödie aus der Feder des englischen Dichters William Shakespeare.
Wir freuen uns sehr dieses Thema an so einem wundervollen Ort erarbeiten zu dürfen.
Heute ging der Workshop mit dem Thema „Komödienspiel“ im Bildungshaus Vierzehnheiligen zu Ende. Es gab viel zu lachen durch komische Elemente in Szenen und viel Wortwitz. Wir arbeiteten an unterschiedlichsten Themen, suchten die auch die Komik im Tragischen und hatten enorm viel Spaß zusammen.

Die Gruppe vor der Basilika

Gruppenbild in Aktion!
In wenigen Wochen findet im Bildungshaus Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein der Theaterworkshop mit dem Thema „Komödienspiel“ statt. Es gibt hierfür noch freie Plätze. Wir freuen uns darauf viele neue und bekannte Gesichter zu sehen.
Info und Anmeldung unter:
Das Komödienspiel – Freitag 15.03.24, 18:00 (bildungshaeuser-vierzehnheiligen.de)
Am vergangenen Wochenende war das Auftaktseminar für die zweijährige Zusatz-Ausbildung zum/zur Theaterpädagogen/Theaterpädagogin (Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT). 16 motivierte Teilnehmende dürfen wir jetzt in 13 Kurseinheiten begleiten. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit.