Mit viel Motivation und Begeisterung für das Theater sind unsere neuen Teilnehmer der Ausbildung für Spielleiter_innen im Erfahrungsfeld Theater, am Institut Gauting, in ein Jahr gemeinsamer Arbeit mit uns gestartet. Wir freuen uns auf den Theaterweg, den wir zusammen gehen.
An zwei Workshoptagen wurden von Regisseurin Marion Beyer 56 Darsteller/innen in Status, Körpersprache, emotionaler Sprache und Spiel geschult und gefördert. Die Eindrücke dienen letztlich mit zur Unterstützung für die Rollenbesetzung der Inszenierung 2021 in Sömmersdorf.
Bild: Sylvia Eidel
»WIR TRÄUMEN VOM SOMMER«
Unter diesem Titel fand vom 11. – 13. September 2020
das generationenübergreifende Lehrgangswochenende
des Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz in Diez statt.
– Shakespeare als Krimi, Drama, Komödie und Märchen –
Das heißt, egal ob Kind, Vater, Mutter, Oma, Opa usw. – alle konnten dabei sein, um sich aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Kategorien mit einer Szene aus Shakespeares
»Ein Sommernachtstraum« auseinandersetzen.
Die Leitung von Workshop 2 mit dem Genre „Krimi“ hatte Marion Beyer.
Wir gratulierten – persönlich und im Livestream –
den Fränkischen Passionsspielen Sömmersdorf recht herzlich zum
Deutschen Amateurtheaterpreis „amarena“ in der Kategorie „Theater ist Leben“.
Als Regie-Team, das dort schon seit 10 Jahren inszeniert, können wir nur bestätigen,
dass die Darsteller das Theater wirklich Leben, und ihr Leben auch Theater ist und das Theater und die Passion sie verbindet.
Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz!
Nach 10 Jahren kreativer Zusammenarbeit mit den „Fränkischen Passionsspielen Sömmersdorf“ sind sie nun normiert für den Deutschen Amateurtheaterpreis „amarena“.
Wir freuen uns sehr für das theaterbegeisterte Dorf. Bitte votet mit – jede Stimme zählt!
Hier klicken und für die „Passsionsspiele Sömmersdorf“ stimmen:
Ab Montag beginnt das „Voting“ für die Passionsspiele Sömmersdorf – der Bühne auf der wir seit 2011 als Regie-Team arbeiten …. – wir freuen uns auf eure Stimmen.
Hier ein kleiner Eindruck von der Bühne, den Mitwirkenden und unserer Arbeit mit den wundervollen Menschen in Sömmersdorf … – einfach klicken 🙂 –
In den letzten 4 Tagen durften wir erneut unsere Seminarteilnehmer durch intensive Szenen aus Strindbergs „Fräulein Julie“ führen. Mit den Schauspielmethoden Lee Strasbergs haben sie im Spiel eine sagenhafte Tiefe in ihren Rollenfiguren erreicht und uns zum Abschluss mit einem sehenswerten Szenenabend begeistert. Emotionale Nähe ohne wirkliche Nähe und Berührung ist wundervoll gelungen.
- Begrüßung
- Morning Relaxation
- Emotional Memory
- Szene
- Szene
- Szene
- Abschluss