Einträge von HermannVief

Vier Tage „Method Acting“ gingen zu Ende!

In den letzten 4 Tagen durften wir erneut unsere Seminarteilnehmer durch intensive Szenen aus Strindbergs „Fräulein Julie“ führen. Mit den Schauspielmethoden Lee Strasbergs haben sie im Spiel eine sagenhafte Tiefe in ihren Rollenfiguren erreicht und uns zum Abschluss mit einem sehenswerten Szenenabend begeistert. Emotionale Nähe ohne wirkliche Nähe und Berührung ist wundervoll gelungen.

BDAT Präsident zu Besuch bei uns am Institut

Am 29. und 30.08.2020 besuchte uns Simon Isser, Präsident des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) am Institut in Gauting. Er machte sich einen Eindruck von unserer Theaterarbeit im Workshop „Method Acting“, der, unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln, stattfand. Was für eine Ehre, wir haben uns sehr gefreut.

Workshop „Method Acting“ erfolgreich beendet!

In dieser Woche durften wir unsere Teilnehmer 4 Tage mit Szenen aus Strindbergs „Fräulein Julie“ begleiten und ihr Spiel mit den Strasberg Methoden vertiefen. Es war mit „Abstand“ ein wundervoller Workshop. * * * * * * die nächsten Workshops * * * Szenenarbeit noch Corona-Regeln – unter Berücksichtigung des Mindestabstandes – neue Perspektiven.

Schirmherr für ROBIN HOOD

Schirm für den Schirmherren Gerhard Eck, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, hat für unseren ROBIN HOOD die Schirmherrschaft übernommen. Und wie es sich gehört, bekam er auch von uns den passenden Schirm, der uns den Regen für die Freilichtaufführungen fern hält. Bild: Silvia Eidel

Musikvideo-Produktion für „Robin Hood“

Irisch Folk – live gespielt – wird unsere Inszenierung 2021 „Robin Hood – eine Legende“ unterstreichen. Mit einem verkleinerten Ensemble haben wir (situationsbedingt) erste Musikvideos erstellt. Hier ein kleiner optischer Eindruck:

Method Acting – neuer Termin

Method Acting Die Schauspiel-Methode nach Lee StrasbergTheaterworkshop I in Kooperation mit dem VBAT Donnerstag, 27. August 2020 | 18:00 Uhr bisSonntag, 30. August 2020 | 13:00 Uhr Nur noch wenige Plätze freiAnmeldungen bei:wolleschak@institutgauting.de